- This event has passed.
SongLife Training
October 14, 2019 @ 11:00 am - October 18, 2019 @ 2:00 pm
750€Was berührt mich im Innersten? Und wie kann ich dies ausdrücken?
Diese beiden Fragen bewegen viele Menschen, die Spiritualität leben und einen künstlerischen Ausdruck dafür finden wollen.
Michael Stillwater gibt uns das Bild an die Hand, dass wir unser Lebenslied selbst schreiben können, d.h. dass wir aktive GestalterInnen dessen sind, was uns als Leitbild und Refrain durchs Leben führt. Dies ist nicht nur ein besonderes lebensphilosophisches und spirituelles Konzept, sondern kann auch ganz praktisch umgesetzt werden im Schreiben von eigenen Liedern.
Das SongLifeTraining unterstützt uns darin, unsere Spiritualität, unsere brennenden Fragen und unsere Auffassung der Welt und des Sinns unseres Daseins, in schöpferischen musikalischen Prozessen auszudrücken, d.h. letztendlich durch SongWriting eine spirituelle Praxis auszuüben.
Michael Stillwater schreibt seit über 40 Jahren spirituelle Lieder und hat die einmalige Gabe, tiefe lebensphilosophische, spirituelle Erkenntnisse in Liedern auszudrücken, die er oft aus dem Moment heraus erschafft, in Anbindung an das höhere Sein, im tiefen
Kontakt zu dem Menschen, der mit Fragen seines Lebens zu ihm kommt. Diese spontan geschaffenen Lieder haben alles, was ein fertiges Lied braucht: Text und Melodie sowie ein harmonisches Grundgerüst und einen formalen Liedaufbau mit Strophen und Refrain.
Diese besondere Gabe möchte er nun teilen und vermitteln: er möchte uns unterstützen und befähigen, musikalisch gestalterisch tätig zu werden, “Lieder unseres Lebens” zu schreiben, die alle Teil unseres ganz großen “Lied des Lebens” sind. Die TeilnehmerInnen des SongLifeTraining in Melle im Oktober 2019 werden die ersten sein, die dies direkt von ihm lernen können.
Kursinhalte:
Als erstes wird es darum gehen, die Voraussetzungen zu schaffen, dass kreatives Arbeiten gelingen kann. Worte wie “Vertrauen” in allen Facetten, “Akzeptanz”, “Schutzraum”, “Erlaubnis” werden mit Leben gefüllt werden. Auch kann es wichtig sein, sich mit den Glaubenssätzen über die eigene Kreativität, die eigene Stimme und die musikalischen Fähigkeiten
auseinanderzusetzen und mögliche Blockaden zu identifizieren und aufzulösen. Diese Form der „inneren Heilungsarbeit“ wird auch in allen SongSanctuary-Seminaren praktiziert, sie ist also vielen bekannt und kann hier noch intensiv weitergeführt werden.
Im zweiten Schritt werden wir die praktischen musikalischen Fähigkeiten lernen und ausbauen, zunächst die Grundtechniken an der Gitarre. Es ist nicht notwendig, dass die Teilnehmenden Gitarre spielen können, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene sind willkommen, und natürlich auch andere Instrumente. Darüberhinaus wird Basiswissen zu Harmonik, Rhythmik und Liedaufbau vermittelt. Wir werden Lieder von Michael singen und auch analysieren, weil sie ein großer Schatz an Erfahrungswissen sind und damit gleichzeitig großartiges Lern- und Anschauungsmaterial für das eigene SongWriting.
Ein weiterer sehr wichtiger Baustein wird sein, dass der Zugang zur “ureigenen Musik in uns” geöffnet wird und länger geöffnet bleibt. Hier geht es darum, sich der eigenen Intuition voll und ganz anzuvertrauen, auch um “Loslassen” von Konzepten, wie etwas zu sein hat und entstehen sollte. Das gilt nicht nur für die Musik in uns, sondern auch für die Worte, mit denen wir uns ausdrücken. Michael wird uns unterstützen durch SongSourcing: durch verschiedene Formate der Improvisation zu Instrumentalmusik von ihm wird das Vertrauen immer weiter wachsen:
Ja, in mir steckt schon alles, was ich für ein eigenes Lied brauche.
Während all dieser Prozesse entstehen tiefere Verbindungen zu uns selbst, zu den anderen TeilnehmerInnen und auch zum Höheren Sein, und aus dieser Verbindung heraus werden Lieder geboren werden. Indem wir sie mit anderen teilen und die anderen unsere Lieder singen, lernen wir weiter, können uns und die Lieder weiter entwickeln.
Je nachdem, wie wichtig es für die TeilnehmerInnen ist, kann noch ein zusätzlicher Lernfokus auf die Anleitung und Vermittlung von Liedern gelegt werden, sowie darauf, die SongSourcing-Methode anzuwenden für eigene Angebote als SinganleiterIn.
Seminarzeiten:
Montag, 14.10.2019, 11 Uhr –
Freitag, 18.10.2019, ca. 13 Uhr
Anreise am 14.10. ab 10.00 Uhr;
abschließendes freiwilliges
Mittagessen am 18.10 bis ca. 14.00 Uhr
Seminarkosten:
750 Euro (Ermäßigung auf bis zu 650 Euro
nach sorgfältiger Selbsteinschätzung möglich)
Ort:
Wilde Rose e.V. Seminar- und Gästehaus
Borgholzhausener Straße 75
49324 Melle
mehr lesen über das Seminarhaus “Wilde Rose” PDF Brochure
Verpflegungs- und Übernachtungskosten für 4 Tage:
Einzelzimmer: 320 Euro,
Doppelzimmer: 276 Euro,
Mehrbettzimmer: 240 Euro
zusätzliches Mittagessen am 18.10.: 10 Euro
Anmeldung und Information:
Christina Gürtler
33619 Bielefeld
Tel.: 0521 3293120
christina.guertler@gmx.de
Die Anmeldung ist gültig mit Anzahlung
von 200 Euro auf folgendes Konto:
IBAN DE28 4804 0035 0510 4138 00
(Kontoinhaberin C. Gürtler; Stichwort SongLifeTraining 2019)
Weitere Informationen auf deutsch oder englisch
z.B. zur Anfahrt nach erfolgter Anmeldung.